Osteopathie
Die Ausbildung in der Hundeosteopathie besteht aus mehreren Modulen, die ich noch nicht alle erworben habe. Daher nutze ich mein bisher erworbenes Wissen, um meine physiotherapeutischen Behandlungen zu optimieren.
Strukturelle Hundeosteopathie
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Therapiemethode, bei der nicht direkt die Symptome, sondern primär die Ursache gesucht und therapiert wird.
Mögliche Einsatzgebiete:
Degenerative Erkrankungen (Arthrose, HD, ED...)
Blockaden und allgemeine Rückenprobleme
Neurologische Erkrankungen
Bewegungseinschränkungen
Lahmheiten und Lähmungserscheinungen
Trauma und akute Beschwerden
Allgemeine Altersbeschwerden
...

Mit den Händen erfühle ich Funktionsstörungen der Wirbelsäule, Gelenke, Kreuzbein und Becken und behandle diese gezielt.
Aufgabe der Osteopathie ist es, gefundene Dysfunktionen zu beseitigen und die physiologische Funktion wieder herzustellen oder zu steigern.
Ein eigenständiger Bestandteil in der Osteopathie ist die Cranio-Sacral-Therapie