Blutegeltherapie
Die Blutegeltherapie gehört zu den ältesten Heilmethoden in der Medizingeschichte. Der Hirudo medicinalis (medizinischer Blutegel) überträgt während dem Beiß- und Saugvorgang seinen wertvollen Speichel in den Organismus des Tieres.
Der Egelspeichel wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend, gefäßerweiternd, durchblutungs- und lymphstromfördernd, antithrombotisch, gerinnungshemmend und unterstützt den Kollagenaufbau. Diese und weitere Wirkungsweisen kombiniert, ergeben eine Therapie, die bei vielen verschiedenen Krankheitsbildern eingesetzt werden kann. Dabei ist der Speichel so komplex aufgebaut, dass er bisher noch nicht pharmazeutisch nachgestellt werden konnte und die Blutegeltherapie so eine einzigartige Heilmethode darstellt.
Mögliche Einsatzgebiete:
Arthrose, ED, HD, Spondylose
Cauda-Equina-Compressions-Syndrom
Verstauchungen, Prellungen, Traumata
Sehnen- und Bändererkrankung
Rheuma, Myegolosen
Narbenbehandlung
Infizierte Wunden, Entzündungen
Abzesse, Phlegmone, Blutergüsse
Schlecht heilende Wunden
Verbrennungen, Liegeschwielen
...
Je nach dem, wie viele Egel zum Einsatz kommen und wie lange diese saugen, kann eine Blutegelbehandlung 60-90 Minuten dauern. Die Kosten der Behandlung finden Sie hier.
Haben Sie weitere Fragen oder möchten Sie einen Termin ausmachen? Kontaktieren Sie mich gerne!
Vor der Blutegelbehandlung werden Sie noch einmal umfassend über den Ablauf und die Nachsorge aufgeklärt. Gerne können Sie sich vorab das Merkblatt zur Blutegeltherapie durchlesen.